W14 Saanenmöser – Schönried – Gstaad

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Der Wanderweg startet in Saanenmöser (1‘270 M.ü.M.) und verläuft bis nach Schönried auf dem Wanderweg, der sich auch für Rollstuhlfahrende eignet (Nr. 447). Dieser wunderschöne, sonnige und ebene Panoramaweg überquert die Hochebene des Moos von Saanenmöser nach Schönried (1'230 m ü. M.). In Schönried, der Sonnenterrasse der Region Gstaad, verlässt die Wanderung den Rollstuhlgängigen Weg Richtung Gstaad. Der einfache Weg führt am Fuss des Hornbergs entlang, stets sanft bergab bis nach Gstaad. Die Wanderung über Wiesen und Wege bietet schöne Ausblicke auf Saanen, welches als historisches Herz des Saanenlands gilt. Das Dorf mit seinen heimeligen Chalets aus dem 15. bis 18. Jahrhundert gehört zum Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz. Dahinter, nicht zu übersehen, das imposant in den Himmel ragende Le Rubli, oder wie die Saanenländer sagen: das Rübli(horn) Im zweiten Teil der Wanderung befindet man sich in der Nähe der Bahngeleise. Mit etwas Glück gleitet während der Wanderung der GoldenPassPanoramic Zug mit seinen bekannten Panoramawagen durch die idyllische  Landschaft. Wenig später ist bereits das Ziel in Sicht: Das Chaletdorf Gstaad und dessen Wahrzeichen, das Gstaad Palace mit seinen vier markanten Türmen. Noch einmal führt der Wanderweg oberhalb von Gstaad über die Bahnlinie. Dann erreicht man auch schon das Dorf, wo die charmante Promenade zum Flanieren und Verweilen einlädt.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END