ViaRhenana: von Rheinfelden nach Bad Säckingen
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Bis 1805 war das rechtsrheinische Rheinfelden (Baden) mit der heutigen schweizerischen Stadt Rheinfelden vereint. Sie ist die älteste Zähringerstadt der Schweiz (gegr. um 1130) und die älteste Stadt des Kantons Aargau.
Besonders sehenswert im schweizerischen Stadtteil sind die malerischen Gassen seiner Altstadt, die mittelalterliche Stadtmauer mit Wehrgang und drei Türmen: Obertorturm, Kupfer- oder Storchennestturm und Diebsturm.
Beide Städte verbindet die Alte Rheinbrücke. Sie gilt als älteste Brücke am Hochrhein seit dem Mittelalter. Noch älter sind die bereits von den Römern errichteten Brücken, von denen es jedoch keine Nachweise mehr gibt. Entlang des Uferweges sind dagegen zahlreiche Mauerreste des spätrömischen Limes erhalten. Im 3. - 4. Jahrhundert errichteten die Römer an ihrer Nordgrenze Wachttürme und Kastelle, um den Einfall der Alemannen abzuwehren. Die Wehranlage Bürkli bei Riburg wurde 917 - 925 gegen die Invasion der Hunnen errichtet. Vollständig erhaltene Bunker zeugen von der Schweizer Grenzbefestigung 1939/1940.