ViaRhenana: von Basel nach Rheinfelden
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Gleich drei Kantone der Schweiz durchwandern wir schon auf der ersten Etappe der ViaRhenana:
Basel-Stadt beeindruckt durch die kulturelle Vielfalt und die Silhouette der Metropole am Hochrhein.
Mit dem Übergang zum Kanton Basel-Landschaft wandelt sich das Bild: Birsfelden ist durch das Kraftwerk und Hafenanlagen bereits stark industriell geprägt. Dementsprechend sind die Wanderwege am Rhein weitgehend befestigt.
Der Kanton Aargau (alemannisch: Land am Wasser) ist landschaftsgeschichtlich eng mit seinen Flüssen und den Auen verbunden. Hier darf sich der Wanderer über schmale Wege und Pfade entlang abwechslungsreicher Landschaften am Rhein freuen.
Bereits die Römer erkannten die Bedeutung des Hochrheins als nördliche Grenze. Aus dem 4. Jahrhundert sind Reste zahlreicher Wachttürme als Teil der spätrömischen Rheinbefestigung erhalten. Noch bedeutender sind die Ruinen der römischen Siedlung Augusta Raurica.
Tagesziel der Wanderung sind die deutsch-schweizerischen Zwillingsstädte Rheinfelden.
Auf der nächsten Etappe der ViaRhenana geht es weiter stromaufwärts zum Trompeterstädtchen Bad Säckingen (D).