ViaJacobi Etappe 12 (SchweizMobil 4)

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Am östlichen Parkrand des Naturpark Gantrisch liegt Wattenwil im flachen Gürbetal. Dies ist der Ausgangspunkt dieser Etappe. Beim Aufstieg in Richtung Burgistein bietet sich eine grossartige Aussicht auf den Thunersee und die Alpen. Kurz vor Erreichung des Dorfes führt der Weg an dem mächtigen Schloss Burgistein vorbei. Nach der Durchquerung des Dorfes führt der Weg über Weiden und später entlang des Halbbachs nach Riggisberg.

Das Dorf liegt auf 765 m ü. M. an einem Südhang mit Blick auf die Voralpen und die Jungfrauregion. Neben dem Schloss Riggisberg, das zur Übernachtung einlädt, ist kultur-historisch vor allem die Abegg-Stiftung interessant. Das Institut ist ein Kompetenzzentrum für historische Textilien und fördert den internationalen wissenschaftlichen Austausch. Auf Schotterstrassen geht es während etwa einer Stunde vorbei an den Weilern Tromwil und Mättiwil nach Rüeggisberg. Die mächtige Klosterruine ist das eindrückliche Wahrzeichen des Dorfes.

Ab hier führt der Weg abwärts über Helgisried und Rohrbach. Nach einer kurzen Strecke entlang der Schwarzwasser folgt ein kurzer, steiler Aufstieg. Über Mamishaus geht es weitere nach Elisried. Ab hier teilt sich der Jakobsweg die letzte Stunde der Wanderung mit dem Alpenpanoramaweg. Nach knapp sechs Stunden endet die schöne Wanderung in Schwarzenburg.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END