Via Silenzi: Schneeschuhtour von S-charl über Lü zum Ofenpass

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Schwer
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Startpunkt der ersten Etappe ist das kleine Engadiner Dörfchen S-charl. Dieser Ort kann im Winter nur mit einer Pferdekutsche erreicht werden, welche täglich zwischen Scuol und S-charl pendelt. Die Route startet am Gasthaus Mayor. Kurz nach dem Ortsausgang geht es parallel zum Flusslauf der Clemgia immer leicht ansteigend in Richtung Süden. Im Verlaufe passiert man die Alp Astras und den God da Tamangur, den höchstgelegenen zusammenhängende Arvenwald Europas auf 2’300 m ü.M., bevor der höchste Punkt des Tages, der Pass da Costainas erreicht wird. Im Anschluss erfolgt der Abstieg vorbei an der Alp Champatsch in die kleine Ortschaft Lü im Val Müstair, dem Endpunkt dieser Tour.

Die zweite Etappe startet in dem kleinen Dörfchen Lü im Val Müstair. Vom westlichen Dorfende führt ein Almweg in angenehmer Steigung in Richtung Alp Champatsch. Die Alm liegt etwas westlich im weiten Talkessel am Fusse des Pass da Costainas. Sie ist im Winter bewirtschaftet und ein guter Platz für Wildbeobachtungen. Nach der Hütte verlassen wir den Winterwanderweg und bewegen uns auf der östlichen Flanke des Minschuns richtung Norden. Weiter geht es danach über die Fuorcla Funtana da S-charl zur Alp da Munt, eine bewirtete Hütte im kleinen Skigebiet von Val Müstair. Von hier geht es nun westwärts immer auf gleicher Höhe in Richtung Ofenpass. Am Plaun dals Bovs muss die Ofenpass-Strasse überquert werden und dem Winterwanderweg zum Hotel Süsom Give gefolgt werden. Der kleine finale Anstieg dauert ca. 20 Minuten.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END