Via Engiadina Winter. Etappe 1, Zernez – Guarda

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Ab dem Bahnhof Zernez führt der Weg durch den Ort in Richtung Kirche. Unterhalb der Kirche führt der Weg in Richtung Dorfausgang zum Waldrand. Schon bald teilen sich der Winterwanderweg und die Loipe den Platz bis nach Susch. Hier führt der Weg durchs Dorf, wo es auch Einkehrmöglichkeiten gibt, über die Brücke nach Sur Punt und zum östlichen Dorfrand. Ab hier überquert man weite Felder, taucht bei der Foura da Baldirun in einen Märchenhaften Wald ein und erreicht über die weite Ebene vis-à-vis von Sagliains schon bald das nächste Engadinerdorf Lavin. Hier überquert der Weg über die gedeckte Holzbrücke den Inn und durchwandert das Dorf mit seinem italienischen Flair und den Palazzo-ähnlichen Häusern. Zum Ostende von Lavin kommend kann man talabwärts links, hoch oben auf den Terrassen schon Guarda erkennen. Sobald östlich der Kirche San Güerg die Umfahrungsstrasse und die Bahngleise unterquert sind, führt die Tour stetig ansteigend über Terrassen und Felder, vorbei an den Ruinen von Gonda bis zum Eingang des Val Tuoi. Der Bach wird hier bei der alten Säge überquert, bevor die letzten Höhenmeter bis Guarda parallel zur Hauptstrasse gemeistert werden. Das Heimatdorf des Schellen-Ursli lädt zum Einkehren, Verweilen und zum Bestaunen der pittoresken Dorfplätze und Engadinerhäuser ein.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END