Über die Bütschelegg
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Ums Jahr 1133 erhielt das Bauerndorf Oberbalm seine erste Andachtsstätte (Sancta Maria in spelunca = Unsere liebe Frau in der Höhle; Balm = Höhle, Grotte). Hier befand sich ein wundertätiges Marienbild. Oberbalm wurde zum Wallfahrtsort und war bald so wichtig wie St. Vinzenz in Bern oder die Beatushöhle am Thunersee. Durch einen Hohlweg steigt man nun zum Balmberg auf. Bei klarer Sicht ist von hier aus sogar der Neuenburgersee zu sehen. Auf der anschliessenden Egg-Wanderung über Gassershus–Berg–Schwendiholz (nach Borisried 25min,–Schwarzwasserbrücke 1h45)–Bumishus nach Ratzenberg geniesst man wechselweise die prächtige Aussicht zu den Alpen oder übers Mittelland zum Jura. Der Imihubel (nach Falebach–Toffen 1 h) und die nahe, über Oberblacken und Uecht erreichbare Bütschelegg buhlen um den Titel des schönsten Aussichtspunktes im Längenberg-Gebiet.