Über den See in die Schweiz

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Mit dem Rad und Schiff durch zwei Länder: Diese Tour in die Schweiz eignet sich ideal als Tagestour. Auch für Familien ist die Teilstrecke des Bodenseerundweges sehr abwechslungsreich. Am Ufer des Bodensees entlang lädt die Strecke dazu ein die wunderschöne Landschaft und den See zu genießen.

In Hagnau oder Immenstaad startend führt die Tour entlang des Bodensee-Radweges in Richtung Friedrichshafen. Genießen Sie die Sicht auf die Weinberge und Obstplantagen. Besonders im Frühling zur Blüte und im Herbst zur Erntezeit färbt sich die Naturlandschaft in atemberaubende Farben. Von Hagnau bis Friedrichshafen führt der Radweg auf asphaltierten Wegen, teilweise parallel zur Bundesstraße. In Friedrichshafen lohnt sich ein Besuch des Zeppelinmuseums direkt am Hafen. Von Friedrichshafen aus setzen Sie mit der Autofähre nach Romanshorn in die Schweiz über. Die Fähre verkehrt ganzjährig im Stundentakt – bitte beachten Sie den Fahrplan und nehmen Ihren Personalausweis mit. Von Romanshorn aus geht es auf ebenen, gut markierten Radstrecken durch die schweizer Ortschaften Uttwil, Kesswil, Güttingen, Altnau, Münsterlingen und Kreuzlingen in Richtung Konstanz. Wieder in Deutschland angekommen lohnt es sich, in der malerischen Altstadt von Konstanz zu verweilen. Abseits der Hauptstraßen geht es weiter, vorbei am Konstanzer Trichter, dem Abfluss des Obersees in den Seerhein, und dem Strandbad Hörnli, nach Konstanz-Staad. Von dort aus fährt die Autofähre alle fünfzehn Minuten zurück auf die andere Seeseite, nach Meersburg. Kleine idyllische Gässchen, prachtvolle Schlossanlagen und die Burg Meersburg laden zum Schlendern und genießen ein. Von dort aus geht es entlang des Bodensee-Radwegs zurück zum Ausgangsort.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END