Über den Schlierengrat

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Durch das Moorgebiet weist diese Tour einige sehr nasse Stellen auf. Es empfielt sich, die Wanderung nach längeren Trockenperioden zu absolvieren. Bei schlechtem Wetter und nassen Verhältnissen, muss mit erschwertem Terrain gerechnet werden.

Vom Berghotel Langis führt der Weg über eine kleine Anhöhe nach Schwendi-Kaltbad. Nun steigt der Weg geradeaus an, an der Andresenhütte vorbei und durch den Wald hinauf auf den Schlierengrat zum Bärnerstig. Von da führt der Schlierengrat nordwärts im leichten Auf und Ab durch Heidelbeersträucher und vorbei an knorrigen Föhren und Fichten. Nach rund drei Viertelstunden Wanderzeit erreicht man den Wegweiser, der den Abstieg nach Rosenwang weist. Von hier aus führt der Wanderweg hinunter zur Rorersmatt, wo es einen Richtungswechsel gegen Süden gibt. Über Bärzopf führt ein Weideweg durch einen Bachgraben über Flachmoore hinunter zum Schlierental-Strässchen. Zum Schluss folgt der Weg der Grossen Schliere entlang, vorbei an mehreren Feuerstellen nach Schwendi Kaltbad. Im Bergrestaurant Schwendi – Kaltbad locken zahlreiche Erfrischungen. Über die leichte Anhöhe geht’s am Rand geschützter Moorbiotope zurück nach Langis.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END