Über den Belpberg

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Auf dem Wegweiser am Bahnhof Belp sind zwar das Zwischenziel Chutze und das Ziel Gerzensee dieser Wanderung aufgeführt, geben aber andere Routen an. Vorerst gilt es der Angabe Tufternwald zu folgen. Entlang der Belpbergstrasse und kurz links erreicht man die Gürbe und biegt rechts in den Uferweg ein. Bei der Schulanlage Mühlematt gilt es links abzuzweigen und auf verwinkelter Wegführung durch das Riedliquartier an den Fuss des Belpberges aufzusteigen. Hier gibt der Wegweiser das nächste Zwischenziel Tufterenwald an. Die Route verläuft vorerst rund einen Kilometer lang in Waldrandnähe und auf ebenem Weg. Man geniesse den Ausblick in die fruchtbare Ebene des Gürbetals. Später steigt der Weg im Wald an. Ab dem Wegweiser Tufterenwald, heisst es, den Weg zum Chutze einhalten. Beim Waldausgang taucht der Chutzen auf, der höchste Punkt des Belp-berges. Neben dem Rastplatz erinnert ein Gedenkstein an den ehemaligen Präsidenten der USA, John F. Kennedy. Der Gedenkstein wurde in den 1960-er Jahren, also zur Zeit des kalten Krieges, eingeweiht. Bei guterSicht entschädigt das Panorama mit Blick vom Jura über die Erhebungen des westlichen Emmentals zu den Voralpen und Hochalpen die Mühen und den Schweiss des Aufstieges. Der restliche Teil der Wanderung ist gut zu finden, man folgt der Angabe Gerzensee. Die verbleibende Wanderstunde ist abwechslungsreich: Mal flach, mal abwärts, über Weiden, durch Wald, entlang von Matten, an zwei Feuerstellen vorbei und schliesslich durch das stattliche Dorf Gerzensee gelangt man zur Bushaltestelle Gerzensee, Bären.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END