Tschlin – Vnà – Sinestra – Ramosch

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
oct
NOV
dec

Beschreibung

Tschlin liegt auf einer Sonnenterrasse auf 1550 m ü. M. Die Runde startet am Dorfeingang bei der PostAuto-Haltestelle. Schon von dort hat man einen wunderschönen Blick auf die gegenüberliegende Talseite mit Piz Lad, Piz Nair, Piz S-chalabert, Piz Ajüz und bis zum Piz Lischana. Beim ersten Brunnen biegt man nach links ab und folgt für 1.6 km der Forststrasse bis zur Feuerstelle. Ab hier folgen vermehrt Singletrails. Nach dem kurzen Aufstieg im Val Ruinains begrüssen einen auf der Alpwiese die ersten Murmeltiere. In stetigem Auf und Ab geht es durch den lichten Wald und über Alpwiesen zu den kulturhistorisch interessanten Ruinen der Maiensässe bei Chant Dadaint und Chant Sura. Kurz vor Vnà erreicht man eine Feuerstelle, welche sich für eine kurze Pause anbietet. Zum Auffüllen der Wasserflasche gibt es in Vnà gleich mehrere Brunnen zur Auswahl. In Vnà durchquert man das Dorf und folgt dem Wanderweg Richtung Val Sinestra. Dieser biegt kurz nach dem Dorf nach links ab Richtung Val Sinestra. Bald erblickt man das geheimnissvolle Hotel Val Sinestra. Laut Legende lebt hier auch ein Geist. Der Weg führt einen aber am Hotel vorbei, auf der linken Talseite hoch über dem rauschenden Fluss Brancla Richtung Ramosch. Bei Plan Vnà erreicht man die Strasse nach Ramosch, welcher man für ein kurzes Stück folgt, bevor man in der nächsten Kurve links bei der Sitzbank auf den Wanderweg zum Dorf Ramosch einbiegt. Die PostAuto-Haltestelle befindet sich an der Kantonsstrasse. Vorher gibt es an den Dorfbrunnen die Gelgenheit, den Durst zu stillen oder für ein kühlendes, regenerierendes Fussbad.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END