Treichelschmiede in Oberbalm
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Die Tour beginnt beim Bahnhof Niederscherli. Dem Wegweiser folgend geht es zur Holzbrücke und bald einmal links hinauf in Richtung Oberbalm. Nach 50 Minuten ist man im Dorf, wo der Treichelschmied Jürg Bartenbach neben dem „Bären“ in zweiter Generation die Schmiede führt. Der Huf- und Treichelschmied verfügt über einen Ausstellungsraum, wo all die schönen Treicheln in verschiedenen Grössen zu bewundern sind. Lohnend ist ein Besuch der Kirche mit den alten Fresken. Oberhalb der Kirche blüht der Kräutergarten der Landfrauen. Ein paar Schritte weiter geht es rechts auf den Feldweg und beim nächsten Wanderwegzeichen geradeaus. Bald kommt eine Weggabelung, hier den mittleren Weg nehmen, der zum Trübbach führt. Nach Verlassen des Waldes ist gutes Beobachten gefragt, denn der Wanderweg führt bald einmal rechts ins Feld und im Zick Zack durch Wiesen, je nachdem, wo die Mutterkühe gerade weiden. Beim Weiler Stöckli vorbei, erreicht man bald darauf die Fahrstrasse, die links nach Borisried führt. Bei klarem Wetter hat man hier einen grandiosen Blick auf die Alpenkette. Weiter geht es zum Schwarzwassergraben und man quert innert kurzer Zeit zwei Mal den Fluss. Lauschige Plätzchen laden zum Picknicken ein. Zuletzt überquert man die alte Schwarzwasserbrücke. Eine Treppe führt zur Strasse hinauf und nun sind es nur noch wenige Schritte bis zur Bahnstation.