Thurpfad von Ossingen nach Rüdlingen

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Die Thur ist nach dem Rhein der zweitlängste Fluss der Ostschweiz und Namensgeberin für den Kanton Thurgau. Von ihrer Quelle im Toggenburg im Kanton St. Gallen fließt sie weiter durch den Kanton Thurgau. Vor Ossingen erreicht sie die Grenze zum Kanton Zürich und mündet nach 135 km zwischen Flaach und Ellikon am Rhein in den Hochrhein. Auf der Wanderung entlang des letzten Abschnitts ab Andelfingen genießen wir die wunderschöne Natur auf dem Thurpfad. Zwischen Eggrank und Thurspitz liegt das mit einer Fläche von 453 Hektar grösste zusammenhängende Auengebiet der Schweiz. Es entstand in den Jahren zwischen 2008 und 2017 durch das Projekt "Hochwasserschutz und Auenlandschaft Thurmündung". Die Thur und der Rhein wurden revitalisiert, neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen entstanden. Zusätzliche Wege und Einrichtungen wie Feuerstellen, Beobachtungshütten und Aussichtsplattformen wurden für Besucher errichtet. Zu ihrer Information eröffnete 2011 das Naturzentrum Thurauen als Tor zum Auenschutzgebiet.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END