Thurgauer Tannzapfenweg
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Ausgehend vom Kloster Fischingen, eine Perle unter den Schweizer Baudenkmälern, führt ein gut verteilter Aufstieg in schattigen Wäldern hinauf zum Grat, mit 991 Meter über Meereshöhe die höchste Erhebung im Thurgau. Die Wanderung ist so angelegt, dass die charakteristischen Merkmale der voralpinen Hügellandschaft im Grenzgebiet der Kantone Thurgau, St.Gallen und Zürich erlebbar werden. Stets wechseln sich Abschnitte durch abwechslungsreich bewaldetes Gebiet und Höhenwege, die immer wieder atemberaubende Ausblicke eröffnen, ab.
Vorbei an der tief klaffenden Schlucht der Murg mit schroffen Felswänden geht es weiter zu der einfachen Waldkapelle, die der heiligen Idda gewidmet ist. Anschliessend und mit Weitblick gegen den Bodensee und die Hegauer Vulkanlandschaft führt der Weg zurück zum Kloster Fischingen. Ein Besuch des Klosters lohnt sich.