Thurgauer Rundwanderweg (Münchwilen – Affeltrangen)
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Bei der Post in Münchwilen biegt der Weg von der Hauptstrasse Wil – Frauenfeld Richtung Norden ab und folgt dem linken Murgufer. In St. Margarethen gelangt man zur gleichnamigen Kapelle. Die heutige Kapelle wurde 1641 auf Anweisung des Abtes von Fischingen erstellt und 1642 vom Konstanzer Bischof Franz Johann von Prassberg zu Ehren der heiligen Margaretha geweiht. Der Ort trägt seither ebenfalls den Namen der Kapellheiligen. Die Kapelle ersetzte eine ältere, die damals abgebrochen wurde und wird von den Jakobpilgern rege besucht.
Weiter gelangt man auf dem Weg Richtung Norden auch zu dem renovierten Pilgerhüsli. Folgt man dem Pilgerweg weiter, so geniesst man bald eine gute Sicht über das Murgtal bis hin zum Hörnli. Über Stocken und Türn gelangt man auf Wald- und Feldwegen vorbei an der alten Pilgerherberge Flügenegg nach Affeltrangen.