Thurgauer Panoramaweg (Bischofszell – Wil)
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Diese Tour startet in Bischofszell. Durch das schmucke, historische Altstädtlein geht's hinunter an die Thur. Der Übergang erfolgt über die krumme Bogenbrücke aus dem Jahr 1487, die längste, noch erhaltene Bogenbrücke der Schweiz. Die Tour steigt nun stetig, aber gut verteilt an, durch viele kleine Weiler hinauf zum Nollen. Dieser Aussichtspunkt mit Restaurant ist eine der höchsten Erhebungen des Thurgaus. Trotz seiner lediglich 733 Meter Höhe über dem Meeresspiegel geniesst geniesst man von hier eine umfassende Rundumsicht vom Bodensee bis in die Alpen.
Durch das Dorf Hosenruck und ein ausgedehntes Waldgebiet folgt nun ein Abstieg, bevor die Tour durch den Nieselbergwald wieder ansteigt, bis zu dessen höchsten Punkt. Schliesslich geht's weiter – stets auf Waldwegen – wieder hinunter und es folgt bald das Ziel der Tour, die Äbtestadt Wil. Dieser Ort mit kleinstädtischem Charakter kann auf die gut erhaltene Altstadt ebenfalls stolz sein.