Swissminiatur im Kandertal

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Schwer
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Die Talstation der Allmenalpbahn ist vom Bahnhof Kandersteg aus in einem viertelstündigen Fussmarsch zu erreichen. Bei der Bergstation wählt man den Wanderweg über Ryharts zum Zwischenziel Usser Ueschene. Auf diesem Teilstück verläuft die Route vorwiegend auf einer angenehm begehbaren Naturstrasse. So bieten sich ausreichend Gelegenheiten zum Genuss der Aussicht: Der Tiefblick auf die Bahnanlagen und das Dorf Kandersteg erinnert an die Ausstellung Swisssminiatur im Tessin oder eine Modelleisenbahn. Die Gipfel der Lohnerkette flankieren rechterhand den Weg. Linkerhand sind etwa der Fisistock, Altels oder das Gällihore zu bewundern. Nur kurz kann man in das Gasterntal, das unter Naturschutz steht, hineinschauen. Hier ist die Kander sich selber überlassen, bei grosser Wasserführung kann sie sich ein neues Bachbett suchen. Von Usser Üschene geht es auf der Fahrstrasse weiter bis Üschene. Hier ist nach links in Richtung Gällihore abzuzweigen. Nun wechselt der Wegcharakter zu Bergwanderweg, stellt aber nach wie keine besonderen Anforderungen. Nach der Querung des Alpbaches schliesst sich der Aufstieg über Alpweiden zum Gratsattel an. Der Abstieg zum Sunnbühl verläuft vorerst auf einem Zick-Zack-Weg, dann dem Hang entlang. Das Ziel der Wanderung beim Sunnbüel ist jetzt nicht mehr weit, wie der Wegweiser bei der Alp Winteregg verrät. Nach einem kurzen Aufstieg erreicht man die Bergstation der Luftseilbahn. Als Zugabe zur Wanderung bietet sich der Marsch von der Talstation zum Bahnhof Kandersteg an.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END