Surselva 4 Tages-Rundtour mit dem (E)-Bike
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
1. Tag
Von Ilanz, der ersten Stadt am Rhein, fährst du am ersten Tag mehr oder weniger gemütlich entlang der Rheinschlucht bis nach Versam. Anschliessend beginnt der lange Aufstieg über die Talstrasse hinein in die wildromantische Landschaft des Safiental bis zum Etappenzielort Thalkirch. Vergiss an diesem Tag nicht dein Fahrradlicht. Der lange Tunnel und die zwei Galerien benötigen dringend Licht.
2. Tag
Am zweiten Tag steht die Königsetappe auf dem Programm. Es geht direkt steil hinauf zum Dach der Tour, dem Tomülpass. Nach der teilweise anspruchsvollen (S2) Abfahrt nach Vals kannst du dir hier ein Mittagessen gönnen. Gestärkt rollst du auf der Hauptstrasse bis nach Uors. Nun folgt der zweite Aufstieg des Tages ins Val Lumnezia über die Bikerouten 1 und 222 bis nach Vrin und weiter über coole Trails zum Etappenzielort Lumbrein.
3. Tag
Der dritte Tag startet wieder mit einem Aufstieg hoch zur Alp Nova. Einrollen ist heute leider nicht angesagt. Auf der anderen Seite wirst du aber mit einer schönen Abfahrt über Obersaxen runter nach Trun belohnt. Der Aufstieg über Schlans zum Etappenzielort Brigels erfordert jedoch wieder ein gut aufgefüllter Akku oder stramme Waden.
4. Tag
Der letzte Tag punktet vor allem mit Abfahrtsmetern statt Höhenmetern. Zuerst geht`s Sie über Andiast zum Stausee Lag da Pigniu mit seinen tollen Wasserfällen am hinteren Ende. Anschliessend fährst du über Pigniu nach Siat und weiter bis nach Ruschein. Zum letzten Mal die Aussicht geniessen und dann geht es rasant in die letzte Abfahrt zurück zum Ausgangsort dieser 4-Tages-Tour nach Ilanz. Wer noch nicht genug hat, übernachtet in der Lebhaften Kleinstadt und unternimmt noch weitere schöne Biketouren oder wandert durch die Rheinschlucht, dem Grand Canyon der Schweiz.