Sulzfluh Trail

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Nach dem Start in Partnun steigt man über saftiges Weidegelände hoch zum Einstieg des Gamstobel. Eine kleine, mit Drahtseilen gesicherte Felsstufe erfordert Konzentration, bevor der Pfad steil und durch das lose Geröll auch anstrengend in Richtung Sulzfluh verläuft. Beim Punkt 2698 angekommen, lohnt sich noch einen Abstecher auf den 2817m hohen Sulzfluh Gipfel. Das Panorama entschädigt für alle Mühe. Über das weitläufige und karge Karstgelände folgt man dem Karrenfeld der Landesgrenze zu Österreich entlang in Richtung Tilisunahütte. Das Gelände ist wieder lieblich Grün. Nach einem kurzen Abstecher zur Tilisunahütte geht es hinauf zum Grüen Fürggli, wo sich ebenfalls wieder die Landesgrenze zurück in die Schweiz befindet. Nun geht es den Karsthöhlen und plattigen Kalkwänden vorbei hinunter mit Blick auf den kristallklaren Partnunsee. Rechts vorbei am See erreicht man in Kürze wieder den Ausgangspunkt Partnun.

Zum Autor: Stephan Hugenschmidt ist Sieger und Streckenrekordhalter vom Eiger Ultra, Zugspitz Ultratrail und Madrisa Trail. Stephan wohnt in Grüsch und kennt die Trails im Prättigau wie seine Hosentasche. Dabei liebt er im Prättigau besonders, dass die Trails nicht überlaufen sind und man stundenlang in einer intakten Natur unterwegs sein kann.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END