Stufenstein – ein Garten in steiniger Wildnis

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Schwer
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Die Wanderung zur Alp Stufenstein führt in eine einsame Welt fern von jedem Rummel. Die Tour verläuft meist abseits signalisierter Wanderwege und ist nur für trittsichere Berggänger geeignet.

Am Bergwanderweg von Stechelberg nach Trachsellauenen zeigt beim Staldenbach eine Holztafel die Abzweigung ins Rottal an. Die Route gilt als anspruchsvoller Alpinwanderweg, der untere Teil bietet geübten Bergwanderern aber keine besonderen Schwierigkeiten. Die Landschaftsszenerie ist grossartig: Über dem Schmadribach wölben sich die gletscherbekränzten Felskuppen von Grosshorn, Breithorn und Tschingelhorn. Das schmale Weglein führt steil aufwärts zum Altläger. Auf Wegspuren gelangt man über den Schafbach zu den Hütten der Alp Stufenstein. Deren Hänge gleichen im Sommer Blumengärten: In allen Farben und Formen leuchten Blüten und kontrastieren mit den Gipfeln am Horizont auf zauberhafte Weise. Die Bewirtschaftung des steilen Geländes kostet viel Aufwand. Honoriert wurde dieser im Jahr 2009, indem das Pächterpaar den Kulturlandschaftspreis der Region Oberland-Ost erhielt. Vom Schafbach geht es auf einem sehr steilen Waldweg nach Sichellauenen und von dort auf dem Wanderweg zurück nach Stechelberg.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END