Stockberg Rundtour
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Manche Berge werden nie berühmt: Der am Eingang ins Wägital gelegene Stockberg ist einer von dieser Sorte. Seine an einen etwas zu flach geratenen Kamelhöcker erinnernde Form ist wenig markant, und seine Nachbarn sind höher und bekannter. Wunderbar sind die Ansichten, die sich einem bieten. Zwischen üppigen Blumenwiesen und einem stahlblauen Himmel erblickt das Auge die versammelte Wägitaler Prominenz. Chöpfenberg, Tierberg, Bockmattli, Zindlenspitz, Mutteristock und Fluebrig tragen noch ihr weisses Frühlingsgewand.
Ein weiterer Grund, warum ihn nur wenige Leute besteigen ist, dass man mit dem Auto oder mit den ÖV nicht nahe an seinen Kulm herangelangen kann. Bachtel, Etzel, Schnebelhorn und Co. haben es in dieser Beziehung viel einfacher. Der Blick auf den Stockberg wird einem immer wieder gewährt und man hat selten das Gefühl, nur unweit von den grossen Märchler Dörfern entfernt zu sein.