Solothurn-Niederwil-Runde

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Sie wandern durch dir barocke Altstadt vorbei an der St. Ursen Kathedrale und am Kunstmuseum in Richtung Verenaschlucht. Am nördlichen Ende der wildromantischen Schlucht soll einst die heilige Verena gewirkt haben. Eingangs Rüttenen zweigt der Wanderweg in Richtung Galmis ab, dem Geburtsort des Heimatschriftstellers Josef Reinhart (1875-1957). Mit etwas Glück können Sie hier Rehe beobachten. In Niederwil überqueren Sie bei der alten Oele die Gumme und erreichen nach einem kurzen Aufstieg Riedholz. Die Cellulose Attisholz war einst unabdingbar für die Landesversorgung. Heute ist das ehemalige Industriegelände ein Entwicklungsschwerpunkt mit kulturellen und kulinarischen Attraktionen. Sie wandern auf der Südseite der Aare in Richtung Solothurn. Südlich des Emmespitz überqueren Sie die renaturierte Emme. Kurz vor dem Ziel lädt das Sportzentrum Zuchwil zum Wellnessen ein.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END