Sitterstrandweg von St. Gallen nach Bernhardzell

Informationen zur Route

Kategorie
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Die Tour verbindet den architektonisch interessannten St. Galler Brückenweg mit dem Genießerpfad Sitterstrandweg. Umweltbewusst startet sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Südwesten von St. Gallen.

Zwischen Rechen und Burentobel überbrückt hier der im Jahr 1882 erbaute und 66 Meter lange Rechensteg die Sitter. Weil die Fussgänger-Hängebrücke bereits bei der Einweihung beim Begehen deutlich schwankte, erhielt sie im Volksmund den Namen Ganggelibrogg (Wackelbrücke).

Auf dem durchgängig markierten Sitterstrandweg genießen wir anschließend die von dem natürlich mäandrierenden Fluß geprägte Auenlandschaft. Mehrere Feuerstellen unterwegs und das Restaurant Erlenholz laden zur Rast ein. Den Uferweg verlassen wir bei der Wannenbrugg, einer gedeckten Holzbrücke mit 44 m Länge aus dem Jahr 1800. Sie ist ein Kulturgut von nationaler Bedeutung der Schweiz, erstmals erwähnt im Jahr 1692 als wichtige Verbindung zwischen den Städten Konstanz und St. Gallen.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END