Schwägalp - Potersalp - Säntis

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Schwer
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Von der Schwägalp bis zur Potersalp wandert man ca. 1 Stunde im Auf und Ab auf breitem Wanderweg, wo man Bikern, Spaziergängern und Wandersleuten begegnet.  Ab dem Schwizerälpli biegt man dann ab auf die blau-weiss markierte Alpinroute, welche weit weniger frequentiert ist. Diese 600 Höhenmeter, welche steil über mehrere Felsstufen und in exponierten Stellen mit Drahtseilen gesichert ist, erfordert leichte Kletterei und Schwindelfreiheit. Imposant erstrecken sich die beiden namensgebenden Nasenlöcher. Am Ende der Alpinroute kommt man auf der Hintere Öhrligrueb. Atemberaubende Aussicht und mit dem Ziel im Blickfeld wandert man weiter auf der rot-weissen Route via Höchnideri, Rossegg und über den Blau Schnee. Zum Schluss führt die Himmelsleiter zum Säntis. Mit der Säntisbahn schwebt man hinab zum Ausgangspunkt Schwägalp. (Der blau-weiss markierte Alpinweg ist v.a. am Anfang mit Grasbüscheln umzäumt. Bei nassem Zustand besteht dadurch Rutschgefahr!)

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END