Schmugglertour (2-tägig) Schweiz/Österreich
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
In wunderbarer Landschaft kann die Welt der Schmuggler erforscht werden. Die zweitägige Bergwanderung rund um die Madrisa ist eine spannende Entdeckungsreise diesseits und jenseits der schweizerischen-österreichischen Grenze. Es wird auf historischen Pfaden in Höhen zwischen 1.900 und 2.600 m gewandert. Ein GPS-Gerät begleitet Sie und zeigt Ihnen die Geheimnissche der Schmuggler, die sogenannten "Kaffeelöcher". Schon vor Jahrhunderten hat sich ein reger Handel zwischen den Talschaften Montafon und Prättigau entwickelt. Durch die Staatsgrenze wurde der Handel illegal. Heute ist der Weg über die Grenze frei begehbar und bietet einzigartige Naturerlebnisse und spannende Geschichten.
Am Startpunkt bei der Madrisa-Bahn in Klosters erhälst du ein GPS Gerät und alle Informationen zu deiner Schmugglertour. Dazu gehören auch die Koordinaten für das erste Versteck. Entlang der Route gilt es 12 Schmugglerdepots zu finden. Alle Depots enthalten Wissenswertes zur Welt der Schmuggler und ein Rätsel, mit dessen Lösung du zum jeweils nächsten Versteck auf deiner Route finden. Eine ehemalige Zollhütte an der Grenze dient als Unterstand und du erfährst dort Interessantes zum Schmuggeln, sowie Details über berühmte Schmugglerpersönlichkeiten diesseits und jenseits der Grenze.
Den Nachmittag und Abend verbringst du beim Schafberg Hüsli. Das gebuchte Package beinhaltet Übernachtung und ein zünftiges Abendessen sowie ein ausgiebiges Frühstück für einen optimalen Start in den zweiten Schmugglertag.
Nach Abschluss ihrer Wanderung gibst du das GPS Gerät bei der Talstation der Bergbahn ab. Dort wartet auf dich eine Belohnung für die erfolgreich bewältigte Schmugglertour.
Detailierte Informationen zur Schmugglertour findest du auf: www.schmugglerland.com