Schlittelpiste Gerschnialp-Engelberg
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Die Standseilbahn bringt die Schlittler ab Titlis Talstation in kurzer Zeit zum Startpunkt der Schlittelpiste, auf die Gerschnialp. Oben angekommen, schnappt man sich einen schnellen Schlitten, der unten an der Station zusammen mit dem Kauf des Bahntickets gemietet werden kann oder sitzt auf dem selber mitgebrachten Untersatz. Wer hat die beste Technik und schafft es am schnellsten ins Tal? Der 3.5 Kilometer lange Schlittelweg führt durch den verschneiten Gerschniwald in langen Kurven zurück zum Ausgangspunkt Titlis Talstation. Die Rutschpartie mit so viel Bergluft lässt den Magen knurren. Das Restaurant Linie 8 direkt an der Talstation bietet Abhilfe. Lust auf Indisch? Der Imbiss neben dem Ausgang der Bahn versetzt einen in eine andere Welt. Gestärkt nimmt man die nächste Abfahrt in Angriff. Die Schlitteltageskarte bietet Schlittelspass bis zur letzten Bergfahrt der Standseilbahn und beinhaltet zudem eine Retourfahrt bis zur Station Trübsee.