Säumerweg Griespass

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Schwer
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Diese Wanderung im Herzen der Alpen ist gleichzeitig eine Zeitreise. Ein historischer Maultierpfad führt durch die wilde Landschaft zu einem Trio von Alpenpässen, die eine belebte Geschichte des Austauschs von früher bis heute erzählen könnten.

Das Obergoms hat seit der Römerzeit Händler und Reisende von beiden Seiten der Alpen willkommen geheissen. Einer der wichtigsten Alpenübergänge führte damals über die Pässe Grimsel und Gries, der damals kürzesten Verbindung zwischen der Schweiz und Italien.

Die Wanderung beginnt am Talboden des Rhonetals im pittoresken Dorf Ulrichen, wo damals täglich bis zu 100 Lasttiere vorbeizogen. Von hier führt die Route entlang des historischen Maultierpfads hinauf ins Wilde Ägenetal. Eines der wichtigsten Handelsgüter war damals der Sbrinz Käse aus der Zentralschweiz, welcher der Fernwanderung ViaSbrinz von der Zentralschweiz nach Italien den Namen gegeben hat.

Die modernere Handelsroute führt ebenfalls dieses Tal hinauf – nämlich die Strasse auf den Nufenenpass, welche das Wallis mit dem Tessin verbindet. Die Wanderung führt in südlicher Richtung bis ans Talende, wo eine Sehenswürdigkeit des 21. Jahrhunderts wartet: Die Windräder des Windparks Gries, des höchsten Windparks Europas auf einer Höhe von 2500 m.ü.M. Die Anlage ist konzipiert, Elektrizität für fast 3000 Haushalte zu produzieren und ist damit ein wichtiger Pfeiler der Walliser Energiestrategie, die stark auf erneuerbare Energien setzt.

Die Wanderung führt oberhalb des glitzernden Gries Stausees vorbei bis zur Passhöhe an der italienischen Grenze. An diesem ruhigen Ort wartet eine tolle Aussicht ins Valle di Morasco sowie auf die Berner und Walliser Alpen. Anschliessend führt die Route via Corno Pass, der das Wallis mit dem Tessin verbindet, zurück auf den Nufenenpass.

Highlights der Wanderung:

  • Historischer Maultierpfad, der früher von Händlern, Pilgerern, Schmugglern und Söldern genutzt wurde.

  • Vielfältige Landschaften – vom üppigen Rhonetal zu den Gletschern der Alpen.

  • Windpark Gries, das zukunftsträchtige Energieprojekt im Wallis.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END