Rundweg Freienbach-Pfäffikon
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Einen möglichen Start des Rundweges befindet sich am Bahnhof SBB Freienbach. Von dort aus verläuft der Weg in der Nähe des Sees. In den Sommermonaten laden die Seebäder zu einer Abkühlung ein. Im Winter lohnt sich ein Halt um die zahlreichen Wasser- und Zugvögel zu beobachten. Während dem Spaziergang trifft man auf das Gebiet Leutschen. Dort öffnet sich der Blick zur unbebauten Kulturlandschaft. Inmitten von traumhfaten Rebbergen der Klosterkellei Einsiedeln entdeckt man das Leutschenhaus. Durch die Nähe zum Siedlungsgebiet leben in diesem Gebiet typische Kulturfolger wie zum Beispiel Schwalben und Mauersegler.
Zwischen der Bahnlinie der Züge und dem Zürichsee befindet sich ein Flachmoor von nationaler Bedeutung. Um diesen wertvollen Lebensraum zu schützen, haben die Landwirte die Nutzung von dem Flachmoor angepasst.
Nicht zu vergessen ist die Schlossanlage in Pfäffikon. Im öffentlichen Schaugarten können zahlreiche einheimischen Pflanzen besichtigt werden.