Rundwanderung über Gibelstöcke und Seewlialp

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Nach der abenteuerlichen Bahnfahrt, lohnt es sich, sich zu Zeit zu nehemn, um auf der Sonnenterrasse Brüsti das Panorama zu studieren und zu geniessen. Der Weg steigt langsam an bis zum Nossenboden, einem beliebten Grillplatz mit fliessend Wasser und Toilette. Durch die letzten Ausläufer des Waldes erreichen wir das Alpgebiet. Die Alp Grat ist der höchste Punkt unserer Wanderung.

Es lohnt sich, noch einmal zu rasten und die Rundsicht zu geniessen. Langsam geht es bergab Richtung Seewlialp. Wenn Sie Glück haben können Sie Rehe, Gämsen, Hirsche oder Adler beobachten. Auf der Seewlialp lohnt sich eine kurze Rast. Noch einmal können wir die wilde Urner Bergwelt geniessen, dann geht der Weg hinein in einen wildromantischen Wald. Wir geniessen den Schatten und kommen beim Regliberg hinaus in eine grosse Lichtung, auf der ein Landwirtschaftsbetrieb nach traditioneller Art bewirtschaftet wird.

Wir tauchen dann wieder in einen Wald, der einen ganz anderen Charakter hat, bis wir beim Port wieder auf die Wiesen Weiden hinaus treten oberhalb von Attinghausen. Von hier ist es ein Katzensprung zurück zu unserem Ausgangspunkt

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END