Rund um Bern - zum Sensorium

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Am Ausgangsort der Wanderung beim Bahnhof Walkringen heisst es vorerst der Angabe Rüttihubelbad zu folgen. Am südlichen Ende des Bahnhofareals ist die Bahnlinie zu queren und wenig später links auf eine Flurstrasse nach links abzubiegen. Diese führt dem Biglebach entlang. Tafeln geben Erläuterungen zum Themenweg Moospfad. Beim Wikartswilmoos zweigt man rechts ab und steigt auf einer Fahrtstrasse auf. Wenig später biegt ein Pfad links ab und führt zum Rüttihubelbad. Die gleichnamige Stiftung betreibt hier ein Kultur- und Tagungszentrum, Alters- und Pflegeheim mit einer sozialtherapeutischen Gemeinschaft und schliesslich das Sensorium.

Im Sensorium dreht sich alles um die Aktivierung der sinnlichen Wahrnehmung. Die Tour verläuft nun Richtung Worb, kurz abwärts und dann rechts in den Wald des Worbberges hinein. Zuerst ansteigend, dann ebenwegs und schliesslich abwärts gelangt man an zwei Rastplätzen vorbei zum Gehöft Hasli. Hier ist links abzuzweigen und weiterhin am Waldrand entlang abzusteigen. Bald ist der Eggwald erreicht. Flach, später absteigend gelangt man ans Ziel der Wanderung, dem Bahnhof Worb Dorf. Worb wird als Tor zum Emmental bezeichnet. Es umfasst sowohl städtisch anmutende Siedlungen wie Rüfenacht als auch Weiler, die den ländlichen Charakter bewahrt haben. Das Schloss gilt als das Wahrzeichen von Worb, ist jedoch in Privatbesitz.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END