Zum Inhalt springen

Route der Parks von Mendrisiotto

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Der Weg beginnt im Gebiet Sottopenz in der Nähe des FFS-Bahnhofs Chiasso. Der offiziellen Beschilderung folgend beginnt der Aufstieg nach Pedrinate. Weiter geht es in Richtung Seseglio (via geografischer SÜD-Punkt). Man passiert die "Sosta dal Fungiatt", wo man eine Picknickpause machen kann.

Von hier kann man nach einigen Metern die Belvedere-Terrasse erreichen, die über das Untere Mendrisiotto blickt. Der offiziellen Route folgend erreicht man den südlichsten Punkt der Schweiz, innerhalb des Penz-Parks. Entlang der italienisch-schweizerischen Grenze auf dem "Sentiero delle Guardie" erreicht man die sanften Weinbergshügel.

Nach etwa 10 Minuten zu Fuß kommt man beim Zoll von Pedrinate an. Ein steiler Waldweg führt ins landwirtschaftliche Gebiet von Seseglio, hier folgt man der offiziellen Beschilderung Richtung Novazzano. Entlang des Flusses Faloppia gelangt man zum Eingang des Parks Valle della Motta. Auf einem bequemen Weg, der den Bach Roncaglia begleitet, kommt man zur Mühle Daniello.

Der Weg führt auf einem Schotterweg in Richtung Mendrisio. Dank eines praktischen Unterführungswegs überquert man Autobahn und Eisenbahn und gelangt auf der Kantonsstraße zum Aufstieg zum Colle degli Ulivi. Auf einem alten Saumpfad erreicht man Corteglia. Nach dem malerischen Ortstück folgt man einer Nebenstraße.

Man passiert den Bauernhof Villa Turconi im Gebiet Loverciano (Castel San Pietro) und setzt den Weg in Richtung Park Gole della Breggia fort. Man betritt den Park, einen Geopark von außergewöhnlichem Interesse, vor allem wegen seines geologischen und paläontologischen Erbes. Beim Abstieg erreicht man den Punt da Canaa, die "Hexenwiese" und kurz danach die Farügin-Brücke (oder Punt dal Diavul). Am Ende des Abstiegs fällt der Blick unweigerlich auf das imposante ehemalige Zementwerk Saceba.

Dem Weg entlang des Flusses folgend, lohnt sich ein kleiner Abstecher zur Mühle Ghitello. Unsere Route verläuft weiter nach offizieller Beschilderung in Richtung Balerna.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END