Route Arth/Goldau – Schwyz/Seewen
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
In der Landschaft von Goldau ragen mächtige Bäume in den Himmel und die übereinander getürmten Felsbrocken sind von Moos überwuchert. Im Jahre 1925 wurde in dieser Urlandschaft der Natur- und Tierpark Goldau gegründet. Rund 100 einheimische und europäische Wildtierarten, wie Wölfe, Bären und Luchse, Steinböcke, Hirsche, Rehe und viele andere Tierarten, leben hier in einem artgerechten Lebensraum. Ein Besuch im Tierpark Goldau ist für Kinder jeden Alters ein Erlebnis. Die große Freilaufzone der Tiere ermöglicht hautnahe Begegnungen zwischen Mensch und Tier. Kein Gitter oder Zaun trennt die Besucher von den Sika-, den Damhirschen und den Mufflons. Die zutraulichen Tiere lassen sich von Kindern gerne füttern und streicheln oder auch einfach bloß beobachten. Im Park geben Infotafeln Auskunft über Lebensweise und Verhalten der Tiere, Tierpark-Ranger beantworten Fragen und geben Tipps. Im Tierparkmobil geht es um die Rückkehr von Wolf und Bär und die Bartgeier-Ausstellung informiert über Wiederansiedlungsprojekte in den Alpen. Die Stunden im Tierpark vergehen wie im Flug, der Aufenthalt macht hungrig. Grillstellen und Picknickplätze laden zum Bräteln und Verweilen ein.