Route 4: Niederteufen - Herisau

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Schwer
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Auf der vierten Etappe überqueren wir die wichtigsten Bäche im Appenzellerland. Aber der Reihe nach. Von der Station Niederteufen der Appenzeller Bahnen steigen wir durch die Neubauquartiere und an der Strafanstalt Gmünden vorbei auf steilem Pfad hinunter zum Zusammenfluss von Rotbach und Sitter. Der Badeplatz Strom bietet an heissen Sommertagen Gelegenheit für eine Abkühlung! Zwei Brücken führen hinüber auf Steiner Boden und ins Hinterland. Durch Wald und Wiesen geht es hinauf nach Stein mit der Appenzeller Schaukäserei. Wer auch auf schwierigeren Wegen sicher unterwegs ist, kann nach der zweiten Brücke rechts abbiegen und über Steile Steige und eine fast senkrechte Leiter das ehemalige Gasthaus Rose und das Dorf Stein erreichen. Eine abenteuerliche Variante, die aber für kleine Kinder und Hunde nicht geeignet ist. Hinter Stein wandern wir dem Wald entlang über Wiesen und erreichen im Moos bald den Abstieg zur alten Tobelbrücke über die Urnäsch, im Volksmund „sprechende Brücke“ genannt. Wir können beim Studieren der Inschriften viel über alte Zeiten erfahren. Auf der anderen Talseite steigen wir hoch zum Rechberg und dann hinunter zur Haltestelle Wilen der Appenzeller Bahnen. Ein kleiner Abstecher der Alpsteinstrasse bringt uns zum Hauptgeschäft von zubischuhe.ch – dort können wir unsere Ausrüstung für die letzten Etappen ergänzen.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END