Riedtwil nach Wynigen beim Mutzbachfall vorbei

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Die Wanderung beginnt am verlassenen Bahnhof von Riedtwil, den man bequem mit dem Bus aus Wynigen oder Herzogenbuchsee erreicht. Von dort aus folgt man der Straße in Richtung Ortsmitte und biegt beim Wegweiser „Riedtwil“ rechts in die Oschwandstraße ab. Auf dem Schild ist der Wasserfall mit einer Gehzeit von „30 Minuten“ angegeben – und tatsächlich ist der beeindruckende Mutzbachfall schnell erreicht. Der Weg führt entlang des Mutzbachs, vorbei an einem Biotop und der Rast- und Grillstelle „Mutzgraben“ und verläuft ein Stück auf dem Amiet-Hesse-Weg. Dieser Kunst- und Kulturweg wurde zu Ehren der Maler Cuno Amiet und Bruno Hesse ins Leben gerufen, die hier lebten und arbeiteten. Entlang des Weges informieren Infostelen über Orte, die als Inspiration für ihre Kunst dienten.

Der Mutzbachfall, 14 Meter hoch, stürzt über eine Sandsteinwand in einen von Wald umgebenen Kessel. Besonders eindrucksvoll ist der Wasserfall im Frühling, wenn der Bach besonders viel Wasser führt. Der Wanderweg führt über Holzstufen und eine kurze Metallleiter, die sich links des Wasserfalls nach oben schlängelt. Von dort hat man einen spektakulären Blick auf den Fall und wandert dann weiter oberhalb des Mutzbachs durch den Wald. Wenig später überquert man den Bach auf einer Metallbrücke und folgt dem Weg bis zum Wegweiser „Mutzgraben“. Während der Amiet-Hesse-Weg nach links in Richtung Oschwand führt, steigt man in gemächlichem Tempo weiter hinauf nach Rüedisbach, von wo aus sich eine herrliche Rundumsicht bietet. Auch nach dem Dorf, bei Hinter Leggiswil, lockt ein schöner Ausblick auf den Jura. Den krönenden Abschluss bildet der Abstieg nach Wynigen, von dem aus sich sogar ein grandioser Blick auf die Alpen bietet.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END