Gratwanderung Stanserhorn-Engelberg

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Schwer
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

 Schon der Start dieser Wanderung ist spektakulär: Von Stans aus bringt dich die weltweit einzigartige zweistöckige CabriO-Bahn aufs Stanserhorn – mit Wind im Haar und Panoramablick ins Alpenparadies. Auf knapp 1'900 m ü. M. eröffnet sich dir ein atemberaubender Rundumblick – die perfekte Einstimmung auf diese aussichtsreiche Gratwanderung.

Der Abstieg führt zunächst zum Ächerlipass und nach einem gemütlichen Abschnitt startet der Aufstieg zum Arvigrat. Der Weg schlängelt sich durch den mystischen Arviwald, vorbei an Wurzeln und über steilere Passagen, bis du auf über 2'000 m ü. M. mit einem grandiosen Panorama belohnt wirst: Engelbergertal, Sarneratal und die umliegenden Alpen zum Greifen nah!

Weiter geht's über den aussichtsreichen Gräfimattgrat in Richtung Schingrat und Wagenleis. Hier wartet die Schlüsselstelle der Tour: eine spektakuläre Felsscharte mit Seilsicherung – nur für Schwindelfreie und Trittsichere!

Die Route führt weiter über den Schluchigrat und das Lachengrätli bis zum Storeggpass. Am idyllischen Lutersee lohnt sich eine Verschnaufpause – der ideale Ort, um neue Energie für den letzten Aufstieg zu sammeln. Dieser führt zum höchsten Punkt der Tour, dem „Bocki“ auf 2'155 m ü. M.

Der Abstieg nach Engelberg fordert nochmals Konzentration: steil, aber lohnend. Unterwegs laden die Alpkäserei und das Restaurant Untertrübsee zu einer herzhaften Rast ein – bevor es auf dem letzten Abschnitt gemütlich ins Tal geht.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END