Rätikon 7 Tage
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Das Dorf Brand liegt im Brandnertal auf 1.037 Metern Höhe. Die achttägige Route verläuft entlang und über den Hauptkamm des Rätikon von West nach Ost. Letztlich beschreibt die Strecke eine Art Schleife in nordwestlicher Richtung. Die Route beginnt und endet in Brand. Unter guten Bedingungen können die Schesaplana (2.964 m) und die Sulzfluh (2.818 m) bestiegen werden, zwei Gipfel mit einer schönen Aussicht. Im Allgemeinen folgt die Route guten Wanderwegen, doch auf den genannten beiden Gipfeln und an einigen Übergängen ist mit hochalpinem Gelände zu rechnen. Manche Abschnitte sind recht luftig oder technisch ausgedrückt: exponiert.
Da der Rätikon einerseits leicht zugänglich ist und andererseits sehr schöne Wander- und Klettermöglichkeiten bietet, ist es ein relativ beliebtes Gebiet, das in den Sommermonaten recht voll sein kann. Das Gebiet ist gut mit Hütten erschlossen.
Achtung: Diese Route wurde in der Vergangenheit von der NKBV angeboten. Aufgrund möglicher Änderungen der Bedingungen bist du stets selbst dafür verantwortlich, die aktuellen Streckenverhältnisse zu überprüfen. Lass dich bei der örtlichen Tourist-Information oder von Experten der jeweiligen Region informieren, so bist du sicher und vorbereitet unterwegs.