Piz Lagrev 3165 m ü.M.

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Von der Alp Giüglia (2215 m) an der Julierpassstrasse überschreitet man den Bach (Ova dal Vallun). Östlich der ausgeprägten Moräne nach SSW hinauf in den tiefen Talkessel. Hier nach links ausholend sehr steil über die Gianda Polaschin an die Felsen des Polaschin heran. Bei 2500 m laufen diese in einen steilabfallenden Trichter aus, der füglich als "Schlüsselstelle" der Tour bezeichnet werden darf. Nach dessen Überquerung ist der Talriegel überwunden. Nun in ein Tälchen am Fusse der Cresta Tscheppa oder nordwestlich von diesem über P. 2659 zum Vadret Lagrev. Über diesen in Richtung auf die Gratsenke nordwestlich P. 3085 und weiter zu P. 3109. Skidepot. Der Grat zum eigentlichen Gipfel ist im letzten Abschnitt ziemlich ausgesetzt, bietet aber bei normalen Verhältnissen keine besonderen Schwierigkeiten (Fussaufstieg ca. 30 Minuten). 3 Std.

Abfahrt: entlang der Aufstiegsroute

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END