Pfäffikon ZH - Ricken: «Vom Rheinfall ins Zürioberland, Etappe 2»

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Die zweite Etappe startet in Pfäffikon. Ein Kleinod am Rand des industrialisierten Zürcher Hinterlandes ist der Pfäffikersee: überraschend unverbaute, weite Riedwiesen und Flachmoore mit Fieberklee und Wollgras prägen neben der stillen Wasserfläche das Landschaftsbild und bieten ein perfektes Habitat für eine reiche Vogelwelt.

Südlich der aufstrebenden Stadt Wetzikon formen eigenartige grüne Hügel die Landschaft, diese lang gezogenen Drumlins wurden vom eiszeitlichen Linth-Rhein-Gletscher geformt. Nach Rüti beginnen die Hügel zu wachsen, die Tobel werden tiefer, die Wälder dunkler, die Steigungen happiger und die Panoramen grandioser. In Goldingen buddelte man Gold. Pilger wanderten jahrhundertelang über den Rickenpass, der erst um 1800 eine richtige Strasse bekam.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END