Panoramaweg Müllheim – Steckborn
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Von Müllheim führt der Weg hoch durch den Eggwald zur Schlossanlage Klingenberg, dessen Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückgeht und der eine 1695 vom Kloster Muri errichtete Kapelle angegliedert ist. Bis nach Homburg steigt der Weg weiter an und führt an der Kirche vorbei zum Haus «Lören» und von da Richtung «Geisshus» bis zum Wasserreservoir.
Nach einem Stück im Wald geht es südwärts, wo Sie zur Panoramatafel mit einem einladenden Grillplatz kommen. Von hier führt der Weg bis kurz vor das Haidenhaus, zum höchsten Punkt der Wanderung. Sie stehen an einem der schönsten Aussichtspunke des Thurgaus. An hellen Tagen reicht der Blick bis weit in die Berner Alpen und zu den Gipfeln der Innerschweiz. Der Weg taucht dann in den Wald ein, wo Sie bald die prächtige Unterseelandschaft mit dem Schiener Berg, dem Schloss Hohenklingen und dem sanft gewellten Rodenberg geniessen.
Auf dem Abstieg zum Untersee, bietet sich nach dem Verlassen des Heidenwaldes auch die Sicht auf die Halbinsel Höri.