Panixerpass
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Die Wanderung beginnt in Elm und führt mehrheitlich dem Sernf entlang bis Wichlen. Dort hinten befindet sich auch einer der wenigen Schiessplätze bei dem das Militär noch mit scharfer Munition übt. Wir halten uns aber links und nehmen den Aufsteig Richtung Alp Jetz unter die Füsse. Nachdem die beiden ersten Stufen überwunden sind, gelangen wir zu den Häxenseeli und nach weiteren 200 Höhenmetern erreicht man die Passhöhe mit der Panixerpasshütte. Die Hütte ist nicht bewartet, eine Rast lohnt sich auf jeden Fall. Ist man müde, kann man auch gleich dort übernachten und andertags weiter nach Panix (Pigniu) wandern.
Auch der russiche General Suworow nahm a. 6. Oktoberr 1799 die Route über den Panixerpass nachdem ihm die Franzosen bei Näfels den Zug nach Norden blockiert hatten. Bei dichtem Schneegestöber, begann der äusserst beschwerliche Marsch, das Drama war vorprogramiert, der Grossteil der Armeee bezahlte mit ihrem Leben in dieser schicksalerfüllten Nacht.