Natur- und Kulturperlen am Untersee
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Diese Velotour beginnt mit einem Anstieg zu den Bommer Weihern. Die Mühen lohnen sich jedoch, im lauschigen Naturschutzgebiet lässt es sich herrlich verschnaufen. Jetzt geht's durch Wälder zur nächsten Attraktion: dem Napoleonturm. Die Aussicht über den Bodensee und zu den Alpen genoss schon Napoleon III., bevor er Kaiser von Frankreich wurde. Im weiteren Verlauf auf dem Seerücken wechseln sich Aussichten über See und Berg weiterhin regelmässig ab, bevor sich die Route ins Seebachtal senkt. Diese Landschaft mit den drei Seen ist ein weiterer Höhepunkt der Tour, ein Sprung in den Nussbaumersee ist Pflicht.
Mehrheitlich flach verläuft die Route dann um den Stammerberg nach Stein am Rhein. Dort betritt man samt dem Velo das Schiff (Richtung Kreuzlingen), das man in Mannenbach wieder verlässt. Das letzte Stück steigt nun kurz auf den aussichtsreichen Arenenberg, dem einstigen Wohnsitz des erwähnten Napoleon III. Via Ermatingen und Gottlieben gelangt man schliesslich zum Ausgangspunkt.
Bei der Tour de Suisse Rad AG können Sie ihr Velo oder E-Bike an der eigenen Ergonomiestation testen oder die vorab reservierten Mietvelos von rentabike.ch abholen. Vor oder nach der Tour lädt das Velokaffee und der Showroom zum Geniessen und Entdecken ein.