Nationalpark: Val Mingèr – Val Plavna – Tarasp

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Das PostAuto bringt Sie von S-charl oder Scuol in wenigen Minuten ins Val Mingèr. Beim Taleingang des Val Mingèr führt der Weg über die Staumauer direkt in den Nationalpark. Linker Hand tauchen wie in Stein geschlagene Höhlen auf, der Kopf einer Hexe ist zu erkennen. Idyllisch am Bachlauf entlang geht es bergauf bis zum Rastplatz Punt Mingèr. Auf der Wiese dieses Rastplatzes sind viele Murmeltiere beheimatet, während am Gegenhang oftmals, vor allem im späteren Sommer, viele Hirsche weiden. Der Weg führt nach Westen zum Übergang Sur il Foss. Ab hier führt der Weg stetig bergab zur Alp Plavna und weiter das lange Val Plavna heraus Richtung Tarasp. Die Ebene bei Pradatsch, auch «la Sahara» genannt, hat ihren ganz eigenen Reiz. Der Bach ist hier oftmals nicht sichtbar unter dem Geröll – man hört ihn nur unter sich rauschen. Sobald der Wald dichter wird, taucht die Alp Laisch auf. Von hier an geht es stetig abwärts, vorbei an der Resgia Plavna über God Plan zum Ziel der Wanderung in Tarasp Fontana (PostAuto-Anschluss nach Scuol im Stundentakt).

Hinweis: Das Mitführen von Hunden ist im Schweizerischen Nationalpark nicht gestattet, auch nicht an der Leine. Weitere Informationen dazu sowie alle Schutzbestimmungen finden Sie unter nationalpark.ch/schutzbestimmungen.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END