Muottas Muragl - Fuorcla Muragl - Val Chamuera
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Von Punt Muragl geht es mit der Standseilbahn als erstes rasant auf 2454 m.ü.M. Hier geniesst man das atemberaubende Panorama der Oberengadiner Seenplatte. Die ausgeschilderte Wanderung beginnt links oberhalb des Panoramawegs mit einer leichten Steigung. Dem Pfad entlang vorbei an Flora und Fauna und den Reizen der hochalpinen Landschaft bietet sich ein exzellenter Blick auf den Blockgletscher, der wie ein Lavastrom langsam gegen das Tal hinunter wandert. Nach einer guten Stunde erreichen Sie den Lej Muragl (2'715m), der sich in wunderschönen Farben präsentiert. Vom Lej Muragl erklimmen Sie die Fuorcla Muragl, mit 2892 m.ü.M. der höchste Punkt der Wanderung. Von hier aus beginnt der Abstieg ins Val Prüna. Der Wanderweg führt entlang der Ova Prüna in eines der abgelegensten Seitentäler des Engadins. Hier lässt sich neben der hochalpinen Flora und Fauna auch die Stille der Bergwelt geniessen. Der Weg führt schliesslich zur Alp Serlas, einem imposanten Gebäude auf 2000 m.ü.M., welches ursprünglich für einen ganzjahres Betrieb errichtet wurde. Heutzutage wird die Alp Serlas jedoch nur noch als Sommerbetrieb geführt. Von hier aus beginnt die letzte Etappe der Wanderung durchs Val Chamuera, dem Tal der Gämsen, entlang des gleichnamigen Flusses Chamuera. Auf diesem Teilstück laden einige Grillstellen zu einer wohlverdienten Pause ein. Frisch gestärkt folgt der finale Teil mit den engsten Stellen des Val Chamuera, bis Sie schliesslich La Punt Chamues-ch und somit das Ende der Wanderung erreichen.
Weitere Informationen Engadin Tourismus AG Via Maistra 1 CH-7500 St. Moritz Telefon: +41 81 830 00 01 E-Mail: allegra@engadin.ch Internet: www.engadin.ch