Monte Comino: Verdasio-Pian Segna-A Dröi-Verdasio
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Auf etwa 1'200 Metern Höhe gelegen, bietet der Monte Comino eine reiche Vielfalt an Fauna und Flora. Dies ist den Bodenverhältnissen, der geografischen Lage sowie der bedeutenden landwirtschaftlichen Tätigkeit, die in den vergangenen Jahrhunderten betrieben wurde, zu verdanken. Besonders interessant sind das Moor von Pian Segna und die als national bedeutend inventarisierten Trockenwiesen und -weiden: Im Moor finden Pflanzenarten wie Glattes Straußgras, Dunkle Segge, Sumpfveilchen, buschiger Dreimaster, aber auch Torfmoose, Becherbinsen, Rosolida und helle Rincospora ihren Lebensraum. Im Moor verstreut liegen Wasserpfützen, bevorzugte Plätze für den Rotfrosch, die Halsband-Natter und mindestens drei verschiedene Libellenarten, darunter die seltene Arktische Smaragdlibelle. Im Frühling bedecken zahlreiche Blumen die Trockenwiesen und -weiden, darunter Paradieslilie, Narzisse, Kochs Enzian und der Holunder-Knabenkraut. Aufgrund der lockeren Vegetation und der reichen Blüte beherbergen diese Wiesen zahlreiche Insekten, darunter Schmetterlinge, Grillen und Heuschrecken. Mit etwas Glück trifft man auf den Bellagro, einen kleinen Schmetterling mit blauen Flügeln. Verschiedene Reptilienarten vervollständigen das Bild.
Entdecke viele weitere Spaziergänge "Auf Entdeckung der Biodiversität" im gedruckten Führer. Informationen: www.a-pro.ch