Mont Raimeux - Die einsame Jurahöhe

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
oct
NOV
dec

Beschreibung

Am Ausgangspunkt der Wanderung bei der Bahnhaltestelle Corcelles BE gilt die Richtung nach Le Petit Pré. Man lasse sich durch die verschiedenen Routen und unterschiedlichen Zielangaben Raimeux nicht verwirren. Von der Bahnhaltestelle führt ein Fussweg hinunter zur Hauptstrasse Hier ist links abzubiegen. Wenig später quert man auf einer Brücke den Bach Gore Virat. Unmittelbar danach links abzweigen und den Bach nochmals queren. Ansteigend erreicht man den Wald. Bei Le Gore Virat ist der Bach zu queren. Daran schliesst sich ein weiterer, nun steiler Anstieg auf einem Pfad an. Ein ebener Waldweg mit einem kurzen Strassenstück mit Gefälle erlaubt das Verschnaufen, bevor ein weiterer Anstieg auf die Anhöhe bei Le Petit Pré führt. Ab hier ist die Angabe Raimeux/ Sommet einzuhalten. Bis zum Gipfel des Raimeux verläuft die Route weiterhin aufwärts abwechselnd über Weiden und Wald der Krete entlang. Die Lage ermöglicht den Ausblick in den Kanton Jura, liegt doch die Kantonsgrenze auf der Krete. Delémont ist auszumachen. Der Aussichtsturm und ein Rastplatz auf dem Gipfel des Raimeux laden zu einer Pause ein. Hier liegt der höchste Punkt des Kantons Jura. Die Fortsetzung der Wanderung führt ebenen Weges am Raimeux de Grandval vorbei zu Raimeux Cabanne CAS (SAC-Hütte Raimeux). Für den weiteren Abstieg wird die Route über Raimeux de Belprahon vorgeschlagen. Dabei eröffnet sich der Blick auf Moutier und das Tal der Birse. Im Wald verläuft der Pfad zick-zack-mässig und steil abwärts. An zwei Stellen berührt er die Felskante zur Gorge de Moutier, was den Tiefblick in die Schlucht ermöglicht. Nach dem Verlassen des Waldes gelangt man über Quartierstrassen ans Ziel am Bahnhof Moutier.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END