Mineralwasserweg – «senda d'aua minerala Scuol: tras il god»
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Der Mineralwasserweg «tras il god» geht durch den Wald hoch nach San Jon. Die Rundtour startet vor der Gäste-Information Scuol und führt über die Gurlaina-Brücke und anschliessend zirka 250 Höhenmeter hoch zum Reitstall San Jon. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es nochmals ein paar Höhenmeter hinauf bis zum Brunnen der Funtana Cotschna, wo der Durst mit leicht mineralisiertem Wasser gelöscht werden kann. Den Blick über den dahinterliegenden Bach an eine Felswand gerichtet, ist der Wasserfall der Mineralquelle zu sehen. Nun geht es etwas zurück und dann rechts durch lichten Wald. Dort trifft man auf die San Jon Dadaint-Quelle, die aus mehreren kleinen Wasserlachen besteht und nach unten einen treppenartigen Quelltuff bildet. Daran vorbei geht es nun zum tiefsten Punkt der Wanderung – zur Lischana-Quelle. Die magnesiumreiche Quelle ist sehr beliebt bei Sportler*innen und fliesst auf Knopfdruck. Der Weg führt über den Inn hoch zur PostAuto-Haltestelle «Scuol, Serras», wo die Strasse nach rechts gewählt wird. Nach etwa 400 Metern sieht man über die Wiese links, in der Nähe eines Bauernhofs, den riesengrossen Quelltuff der Runà-Quelle. Der Weg führt zurück zur Haltestelle und von dort durch den alten Dorfteil Scuol Sot. An den Brunnen Plaz und Bügl Grond können die Mineralwasser Sotsass und Chalzina/Tulai degustiert werden. Schliesslich endet der Rundweg wieder beim Ausgangspunkt.
Der Mineralwasserweg «tras il god» kann gut auch mit dem Mountainbike bewältigt werden (einfacherer Aufstieg auf der Strasse nach San Jon). Ausgenommen ist jedoch der Abschnitt zur San Jon Dadaint-Quelle. Hier werden die Besucher*innen gebeten, das Bike stehen zu lassen, zu Fuss zur Quelle zu gelangen und die Tour auf dem unteren Weg fortzuführen. Besten Dank für die Rücksichtnahme.