Mineralwasserweg – «senda d'aua minerala Scuol: curas da baiver»
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Der Mineralwasserweg «curas da baiver» startet vor der Gäste-Information Scuol und führt über die Wege, die die Gäste vor über 100 Jahren für die Trinkkuren nutzten. Am Anfang des alten Kurweges nach Nairs ist bereits die erste Informationstafel zur Quelle Chalzina zu sehen. Weiter geht es hinunter zum Inn auf die andere Flussseite. Bei der nächsten Brücke flussaufwärts erreicht man das Café Büvetta Sfondraz, eine ehemalige Trinkhalle. Wenn das Café geöffnet hat, kann das Wasser der Sfondraz-Quelle degustiert werden. Vorbei an der fast 150-jährigen Trinkhalle «Büvetta Tarasp» auf der gegenüberliegenden Seite und erneut über eine Brücke, erreicht man die Chasa Carola in Nairs mit der Carola-Quelle. Die stark mineralhaltigen Quellen Lucius und Emerita sind aufgrund der Felssturzgefahr am Hang hinter der Büvetta bis auf Weiteres nicht zugänglich. Nun geht es zurück bis zur Abzweigung nach Vulpera und den Wanderweg hoch. Dort sind altehrwürdige Hotels zu betrachten sowie der Kurpark des abgebrannten Hotels Waldhaus. Neben dem Kurpark gibt es ein kleines Museum zum Hotel und zum früherigen Kurtourismus zu entdecken. Durch den Wald über die Clemgia bis nach Gurlaina und über die tieferliegende Brücke geht es zum alten Dorfteil Scuol Sot. An den Brunnen Plaz und Bagnera kann das Mineralwasser Sotsass getrunken werden. Über den Stradun erreicht man den Brunnen Plazzetta im Dorfteil Scuol Sura mit Wasser der Vi-Quelle. Der Rundweg endet bei der Gäste-Information Scuol.