Lavin – Guarda
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Vom Bahnhof in Richtung Kirche zum östlichen Dorfausgang führt der Weg zu einer Unterführung. Diese unterquert die Bahnlinie und die Engadinerstrasse. Die gleichmässige Steigung führt zunächst an den beiden letzten Laviner Bauernhöfen vorbei auf die erste Anhöhe, bei der sich der Weg teilt. Beide Wege führen nach Guarda, der linke geht in gleichmässiger Steigung weiter, der rechte Weg geht zunächst flach und in einigen kurven dem Hang folgend geradeaus, bevor er dann über eine etwas grössere Steigung wieder in den oberen Winterwanderweg mündet. Ziemlich genau in der Mitte zwischen Lavin und Guarda (nach dem kurzen Waldstück) liegt die ehemalige Siedlung Gonda. Nach einem weiteren Aufstieg über die terrassierten Hänge biegt der Weg nach links zur Brücke über den Bergbach Clozza, der an dieser Stelle auch die Gemeindegrenze zwischen den beiden Grossgemeinden Zernez und Scuol bildet. Danach mündet der Weg in die Strasse und führt zum Ortseingang von Guarda.