Lauchernalp-Lötschenpass-Selden
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Ab der Lauchernalp starten Sie diese wunderschöne Wanderung mit dem Aufstieg zum Lötschenpass. Mit einem Kulminationspunkt auf 2'690m ü.M. fordert die Überquerung des Lötschenpasses einiges an Ausdauer. Dafür ist die Aussicht auf die Berge rund um das Lötschental und das Kandertal umso prächtiger. Besonders der Blick hinüber zum mächtigen Bietschhorn und über das Rhonetal hinaus zur Mischabelgruppe ist atemberaubend. Auf dem Lötschenpass erreichen Sie die Lötschenpasshütte. Hier können Sie Ihre Kräfte für den Abstieg ins Lötschental wieder auftanken (auch eine Übernachtung in der Lötschenpasshütte ist möglich). Auf dem Abstieg in Berner Oberland Wanderung traversieren Sie den Lötschengletscher, der über weite Strecken mit Schotter und Steinen in allen Farben bedeckt ist. Hie und da glänzt das blaue Eis durch. Schmelzwasser gurgelt durch kleine Rinnen und an einigen Stellen hat das Wasser tiefe, gewundene Gräben herausgespült, durch die das Wasser schnellt, bis es in einem Loch verschwindet. Der Gletscher ist dabei aber problemlos mit Wanderschuhen begehbar. Danach führt der Weg steil hinunter ins Gasterntal nach Selden, von wo der Bus Sie nach Kandersteg bringt.
Der Aufstieg kann durch die Benutzung der Sesselbahn Lauchernalp-Stafel um ca. 30 Minuten verkürzt werden.