Läufelfingen - Bad Ramsach - Hauenstein -Olten
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Diese Wanderung startet am Bahnhof von Läufelfingen. Entlang der Route 7, Via Gottardo von Schweiz Mobil, erklimmen wir die Burgruine Homburg, wo man einen Blick in die Vergangenheit erhält und gleichzeitig bereits eine schöne Aussicht über Läufelfingen und Känerkinden geniesst.
Weiter geht es bergauf zum Hotel Bad Ramsach. Im schönen Gartenrestaurant bietet sich eine Pause mit einer Erfrischung an. Wer nicht gleich hier hängenbleibt, im Thermalbad die Seele baumeln lässt und die exquisite Küche geniesst, rüstet sich nun für den steilen Auftstieg durch die Tüfelschuchi zum Wisenberg. Dort muss unbedingt der Aussichtsturm bestiegen werden. Der Wisenbergturm bietet bei gutem Wetter eine phantastische Aussicht ins Mittelland, ins Baselbiet bis hin zu den Vogesen und den Schwarzwald. Hier bietet sich auf dem schönen Grillplatz auch ein Picknick an.
Gemütlich geht es bergab nach Wisen. Eine letzte Steigung in Richtung Froburg und wir erreichen die Wisnerhöhe, wo der Weg in die Route 5, den Jura-Höhenweg von Schweiz Mobil mündet. Hier lohnt sich auch ein Abstecher zur Ruine Froburg. Via Hauenstein geht es auf der alten Passstrasse nach Trimbach und Olten (wieder auf der Route 7, Via Gottardo).
In Olten (oder bereits in Trimbach) gelangt man mit dem Läufelfingerli, wie der Zug hier genannt wird, zurück durch den Hauensteintunnel nach Läufelfingen.